Finanzierung Mittelstand
Einkaufsfinanzierung, Finetrading und Factoring bieten Möglichkeiten Unternehmenswachstum Bank unabhängig zu finanzieren.
Unternehmenswachstum braucht Liquidität
Eine strukturierte Unternehmensfinanzierung bietet zahlreiche Alternativen zur klassischen Bankfinanzierung. Sie generieren frisches Kapital, ohne bankübliche Sicherheiten stellen zu müssen.
Einige Factoringgesellschaften (meist mit Bankstatus) bieten zusätzlich zum Factoring weitere Möglichkeiten der Absatz-, Export- oder Umsatzfinanzierung an. Im Vergleich zum Kontokorrent oder Bankkredit wird hier die Besicherung der Finanzierung auf das Anlage- oder Umlaufvermögen abgestellt.
Auf besonderen Wunsch bieten wir eine ganzheitliche Finanzierungsberatung für Unternehmen mit der Zielsetzung Cash Flow, Working Capital, das Banken Rating und die Eigenkapitalquote zu verbessern.
Bankkredite in Zeiten von Basel III?
Unternehmensfinanzierung kombiniert mit factoring:
Die modulare Finanzierung ist die Kombination mehrerer Finanzierungsbausteine, z.B. Factoring mit Auftrags- und Einkaufsfinanzierung. Unsere Zielsetzung ist ein ganzheitliches Finanzierungskonzept, welches dem Unternehmer den größtmöglichen finanziellen Freiraum und das Maximum an Liquidität verschafft.
Während die strukturierte Finanzierung (ABS - Asset Backed Securities, ABL - Asset Based Lending) nur großen Unternehmen (ab 25 - 50 Mio. €, je nach Finanzierungsgesellschaft) zur Verfügung steht, kann die modulare Finanzierung bei entsprechender Bonität und Ertragslage auch von kleineren Unternehmen genutzt werden.
Einkaufsfinanzierung:
- Unternehmer nutzen die Vorfinanzierung von Waren- und Materialeinkauf, sowie von Dienstleistungen Dritter (z.B. Subunternehmer oder Vorlieferanten).
- Ihr Einkaufsvolumen sollte mind. 200 T€ p.a. betragen.
- Der Einkaufsfinanzierer zahlt Ihre Lieferanten im Rahmen einer Skontofrist und räumt Ihnen Zahlungsziele bis zu maximal 120 Tagen (je nach Bonität und Umsatzgröße) ein.
- Informationen u. Kosten zur Einkaufsfinanzierung
Auftragsfinanzierung - Projektfinanzierung:
- Die Vorfinanzierung von einzelnen Aufträgen mit einem Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen wird besonders gerne von Handelsunternehmen, sowie im Maschinen- und Anlagenbau genutzt.
- Zu finanzierende Aufträge sollten mindestens einen Auftragswert von 150 T€ haben.
- In den letzten 2 Jahren sollte eine positive Ertragslage erwirtschaftet worden sein, Ihr Gesamtjahresumsatz sollte 2 Mio. € nicht unterschreiten.
- weitere Informationen u. Kosten zur Auftragsfinanzierung
Unternehmerkredit ohne dingliche Sicherheiten:
- Darlehn für Einkauf, Projekt- und Wachstumsfinanzierung
- 50 - 250 T€ mit 12 - 60 Monaten Laufzeit
- Keine dinglichen Sicherheiten erforderlich (Darlehn wird auf Bonität abgestellt)
- Sondertilgung (ganz oder teilweise) jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
- weitere Informationen u. Kosten zum Unternehmerkredit
Lagerfinanzierung:
- Die Lagerfinanzierung entlastet Ihre Kreditlinien und bietet eine Alternative zum Kontokorrentkredit.
- Der Lagerbestand wird bis zu 100 % des Einkaufspreises (Hausbank meist 15 - 20 %) finanziert.
- Diese Finanzierungsart wird von einigen Anbietern nur zusätzlich zu einem Factoringvertrag angeboten.
- Informationen u. Angebote zur Lagerfinanzierung
Reverse Factoring - Einkaufsfactoring:
- Der Factor kauft Forderungen Ihrer Lieferanten (Kreditoren) gegen Ihr Unternehmen an und räumt Ihnen ein Zahlungsziel bis zu 60 / 90 oder 120 Tagen ein.
- Ein Reverse Factoring setzt generell die Rückversicherungsfähigkeit Ihres Unternehmens in Höhe der Finanzierungslinie voraus.
- Vertraglich wird eine Dreier-Vereinbarung zwischen Abnehmer, Lieferant und Factor geschlossen.
- Informationen zum Reverse Factoring
Exportfactoring - Auslandsfactoring:
- Die Absatz- und Umsatzfinanzierung für Exportgeschäfte nutzen mittelständische Unternehmen insbesondere bei Handelsgeschäften.
- Das Finanzierungsvolumen sollte 1 - 2 Mio. € pro Jahr nicht unterschreiten.
- Diese Finanzierungsform eignet sich besonders für Abnehmer im Ausland mit langen Zahlungszielen.
- Informationen u. Angebote zu Exportfactoring
Teilen Sie uns Ihren Finanzierungsbedarf gerne vorab per Kontak- oder Anfrageformular mit. Nach Auswertung Ihrer betriebswirtschaftlichen Daten erarbeiten wir gerne ein ganzheitliches Finanzierungskonzept, entsprechend Ihren Anforderungen.