Factoring Testsieger
Die individuellen Parameter eines Unternehmens entscheiden über den besten Factor. Den Factoring Testsieger für jede Branche und Umsatzgröße gibt es nicht.
Factoring Testsieger? - Anbieter & Kosten Vergleich
Es gibt keinen Factoring Testsieger, auch wenn dies in zahlreichen Anzeigen beworben wird. Wer den Factoring Markt als professioneller Berater oder Factoringmakler kennt, weiß, dass Konditionen grundsätzlich nach zahlreichen Parametern kalkuliert werden. Diese unterscheiden sich in jedem Unternehmen und auch Factoringgesellschaften verändern Ihre Annahmeparameter fortlaufend. Selbst Factoring-FinTechs kalkulieren Anfrage bezogen und nicht mit einheitlichen Konditionen.
Hinzu kommen Branchenschwerpunkte der einzelnen Factoringgesellschaften und bevorzugte Umsatzklassen. Factor A gibt für Handelsunternehmen bessere Angebote ab als z.B. für das Transportgewerbe. Factor B hat sich auf Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert, schließt aber den Ankauf von Handwerkerrechnungen grundsätzlich aus. Factor C zählt Unternehmen ab 10 Mio. € Jahresumsatz zur Zielgruppe. Factor D hat sich auf Einzelforderungen für Selbstständige spezialisiert, Anbieter E auf Factoring für E-Commerce mit B2C Kunden.
Factoring Vergleich für den Mittelstand:
Hinzu kommt, dass kein Factor sein Kalkulationstool offenlegt. Möchte ein Factor sein Geschäft pushen, senkt er Factoringgebühr und/oder den Zinssatz. Dies erfolgt aber nur temporär, begrenzt auf einen kurzen Zeitraum. Factoring Konditionen (selbst beim Einzelforderungsverkauf) werden individuell verhandelt. Es wird den einen Testsieger oder besten Factor nie geben können, da jeder Factor seine individuelle Zielgruppe im Mittelstand mit Top Angeboten bewirbt.
Ein professioneller Factoring Makler oder Berater kennt die für unterschiedliche Branchen, Bonitäten, Umsatzgrößen oder Factoring Varianten preiswerten aktuellen Anbieter (welche ständig wechseln können). Wir selektieren auf Basis Ihrer Unternehmensdaten geeignete leistungsstarke Gesellschaften und verhandeln in Ihrem Interesse die besten Konditionen. Diese erhalten wir nie von der gleichen Factoringgesellschaft!
Es gibt über 30 verschiedene Factoring Varianten. Die meisten Factoringgesellschaften bieten hiervon max. 3-4 Varianten an. Wie soll hier bitte objektiv und seriös ein Testsieger (für alle Branchen, Umsatzklassen, Factoring Varianten, Sonderlösungen, etc.) ermittelt werden können? Die Verfasser dieser "Factoring Testsieger" Berichte betreiben nicht selten eine eigene Factoringgesellschaft oder sind für deren Marketing Kampagnen zuständig.
Factoring Kosten Beispiele zum Vergleich
Hier einige Kosten Beispiele günstiger Factoringgesellschaften. Diese sollen Ihnen als erste Orientierung dienen. Bei Handwerkern, Anlagen- und Maschinenbauern fällt die Factoringgebühr auf Grund der Leistungserbringung nach VOB etwas höher aus.
Factoring Umsatz p.a. | 800 T€ | 2.8 Mio. € | 6.0 Mio. € | 14 Mio. € | 42 Mio. € |
Factoringgebühr | 0,89% | 0,62% | 0,35% | 0,16% | 0,12% |
Zinssatz p.a. | 2,85% | 2,25% | 1,65% | 1,45% | 1,20% |
Ø Liquiditätszufluss | 60 T€ | 240 T€ | 580 T€ | 1.6 Mio. € | 4.0 Mio. € |
Factoringgebühr p.a. | 7.120 € | 17.360 € | 21.000 € | 22.400 € | 50.400 € |
Zinskosten p.a. | 1.710 € | 5.400 € | 9.570 € | 23.200 € | 48.000 € |
Saldo aus FG & Zins p.a. * | 8.830 € | 22.760 € | 30.570 € | 45.600€ | 98.400 € |
rechnerische mtl. Kosten * | 736 € | 1.897 € | 2.548 € | 3.800 € | 8.200 € |
Kosten in % vom Umsatz ** | 1,10% | 0,81 % | 0,51 % | 0,34 % | 0,23 % |
* Konditionen exklusiv Debitorenprüfkosten (abhängig von Debitorenstruktur) und evtl. Einrichtungsgebühr (abhängig vom jeweiligen Anbieter), Beträge kfm. gerundet // ** Erlösschmälerung in % vom Umsatz oder alternativ Ihr "Kalkulationsaufschlag" an die Debitoren zur 100% Kostendeckung //Die dargestellten Konditionen stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Angebote werden individuell auf Basis der betrieblichen Parameter eines Unternehmens kalkuliert.
Lassen Sie sich von "Testsieger Aussagen" bitte nicht in die Irre führen und vergleichen Sie selbst den Markt, holen sich mehrere Angebote ein oder lassen einen unabhängigen Preisvergleich, basierend auf Ihren Unternehmensdaten, erstellen. Dies ist in aller Regel zielführender und wird Ihnen vermutlich viel Geld einsparen.
Nutzen Sie gerne unsere kostenlose Beratung unter 02904 - 976680.