Anfrage starten
Anfrageformulare zur Kalkulation maßgeschneiderter Angebote.
0 29 04 - 97 66 80
Ihre unabhängige Beratung in allen Fragen zu Factoring & Finanzierung.
Kontakt
Mailen Sie uns Ihre Fragen gerne vorab - Wir melden uns.

Factoring für alle Branchen

Zahlreiche erfolgreiche Unternehmen profitieren zunehmend von der Factoring Nutzung. Praxisbeispiele aus zahlreichen Branchen zeigen Ihnen die Vorteile auf.

Warum erfolgreiche Unternehmen zunehmend Factoring nutzen – und was Sie davon lernen können

Factoring ist für viele Unternehmen eine unverzichtbare Finanzierungsform geworden, die nicht nur Liquidität sichert, sondern auch strategische Vorteile bietet. Anhand von fünf Beispielen aus unterschiedlichen Branchen zeigen wir Ihnen, wie Factoring den Geschäftserfolg steigern kann.

Elektro-Meister GmbH: Stabilität und Wachstum im Handwerk

Die Elektro-Meister GmbH, ein mittelständischer Elektrikerbetrieb mit einem Factoringumsatz von 800.000 €, stand vor der Herausforderung, lange Zahlungsziele von bis zu 45 Tagen zu überbrücken. Durch Factoring konnte das Unternehmen sofort 90 % der Rechnungsbeträge ausgezahlt bekommen und die Liquidität sichern. Dies ermöglichte es dem Betrieb, Lieferantenrechnungen pünktlich zu begleichen und Skonti zu nutzen. Geschäftsführer Roman G. erklärt begeistert: "Dank Factoring können wir uns voll auf unsere Projekte konzentrieren und haben endlich die finanzielle Freiheit, neue Kunden anzusprechen und unser Team zu erweitern."

FiberConnect GmbH: Wachstum im Glasfaserbau

Die FiberConnect GmbH, ein Glasfaserbau-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 6 Mio. €, befand sich in einer Wachstumsphase und musste hohe Vorleistungen finanzieren. Mit Zahlungszielen von bis zu 60 Tagen war die Liquidität oft angespannt. Durch Factoring erhielt das Unternehmen sofortige Liquidität, konnte Materialkosten decken und neue Aufträge schneller umsetzen. Geschäftsführerin Sarah S. betont: "Factoring hat uns geholfen, unser Wachstum zu beschleunigen und gleichzeitig unsere finanzielle Stabilität zu erhalten. Wir konnten sogar neue Märkte erschließen und unsere Umsätze deutlich steigern."

LogiTrans GmbH: Flexibilität für Transportunternehmer

Die LogiTrans GmbH, ein Transportunternehmen mit einem Umsatz von 4 Mio. €, sah sich mit schwankenden Kraftstoffpreisen und Zahlungszielen von 30 bis 45 Tagen konfrontiert. Dank Factoring konnte das Unternehmen die Liquidität planbar machen und seinen Fuhrpark modernisieren. Inhaber Michael W. berichtet: "Factoring gibt uns die nötige finanzielle Flexibilität, um auf Marktveränderungen schnell reagieren zu können. Wir sind jetzt in der Lage, größere Aufträge anzunehmen und unsere Wettbewerbsfähigkeit deutlich zu steigern."

Logistikdiensleister

StaffPro AG: Sicherheit für Personaldienstleister

Die StaffPro AG, ein sehr stark wachsender Personaldienstleister mit einem Jahresumsatz von 13 Mio. €, stand vor der Herausforderung, Löhne und Sozialversicherungskosten pünktlich zu zahlen, da einige Kunden erst nach bis zu 45 Tagen zahlten. Durch Factoring konnte das Unternehmen diese Liquiditätslücke schließen, ohne auf Bankkredite angewiesen zu sein. Vorstandsvorsitzender Marc B. erklärt: "Mit Factoring haben wir nicht nur unsere Liquidität gesichert, sondern auch die Möglichkeit erhalten, in neue Marktsegmente zu expandieren. Wir profitieren auf Grund gut gefüllter Kassen nun von einem noch schnelleren Wachstum – ein echter Wettbewerbsvorteil."

TechTrade GmbH: Internationale Expansion im Handel

Die TechTrade GmbH, ein Handelsunternehmen mit einem Jahresumsatz von 36 Mio. €, plante die Expansion in neue internationale Märkte und musste hohe Lagerbestände vorfinanzieren. Mit Zahlungszielen von durchschnittlich 45 Tagen war dies eine Herausforderung für die Liquidität des Unternehmens. Durch Factoring konnte TechTrade nicht nur die Liquidität sichern, sondern auch Forderungsausfälle absichern und ihre Eigenkapitalquote nachhaltig verbessern. CEO Andreas H.: "Factoring hat uns ermöglicht, unsere Internationalisierungsstrategie schneller umzusetzen und dabei finanziell flexibel zu bleiben."

Warenlager-Handelsunternehmen

Diese Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie Factoring Unternehmen dabei unterstützt, finanzielle Herausforderungen zu meistern und strategische Ziele zu erreichen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Ob Sie Ihre Liquidität verbessern, Risiken minimieren oder Wachstumschancen nutzen möchten: Factoring bietet Ihnen eine flexible Lösung.

Quellenangabe:
Dieser Artikel basiert auf Informationen der Webseiten: www.fgm-factoring.de, www.factoring-pool-mittelstand.de, www.factoring-vergleich.de, www.factoring-preisvergleich.de, www.factoring-handwerk.com, www.ausschnittsfactoring.de, www.factoring-personaldienstleister.de, www.factoring-transportgewerbe.de